Schoko-Bananen-Kuchen

In meiner Kindheit gab es regelmäßig eine Variante des „Maulwurf-Kuchen“. Der krümmelige Berg hat uns Kinder einfach immer an die Maulwurfhügel auf den Feldern erinnert. Mein Mann hat sich diesen Kuchen mal wieder gewünscht – und er kannte den „Maulwurf-Kuchen“ mit Bananen. Das war für mich neu – musste aber natürlich sofort ausprobiert werden.
Der Schoko-Bananen-Kuchen passt heute perfekt zu dem etwas verregneten April-Wetter. Soulfood mit Kindheitserinnerung. Perfekt.
Schoko-Bananen-Kuchen
Zutaten
Für den Boden
- 60 g Zartbitterschokolade
- 90 g Butter
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 165 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Kakaopulver gehäuft
- 2 EL Milch
Für die Füllung
- 2 Bananen
- 2 EL Zitronensaft frisch gepresst
- 300 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
Anleitungen
Für den Boden
- Schokolade fein hacken und über dem Wasserbad schmelzen.
- Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Springform mit 20cm Durchmesser ausfetten und mit Mehl bestäuben.
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren. Flüssige Schokolade unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen und ebenfalls unterrühren. Je nach Konsistenz des Teigs noch 1-2 EL Milch einrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben und ca. 30 Minuten backen. (Stäbchenprobe) In der Form auskühlen lassen.
Für die Füllung
- Den Deckel des Kuchens am oberen Rand abscheiden und den Boden innen leicht aushölen. Dabei einen Rand von ca. 1 cm lassen. Den Deckel und den Aushub grob zerbröseln.
- Die Sahne steif schlagen. Dabei das Sahnesteif und den Vanillezucker einrieseln lassen.
- Die Bananen längs halb durch schneiden und rund herum mit Zitronensaft bepinseln.
- Etwas Sahne auf dem Boden verstreichen, die Bananen hineinlegen und dann die restliche Sahne kuppelartig darauf verstreichen. Zum Schluss die vorbereiteten Kuchenbrösel darauf verteilen und vorsichtig andrücken.