Aprikosen Hörnchen

18. Mai 2025

Der Frühling ist zurück, die Sonne bleibt wieder länger und wärmt uns. Da zieht es uns immer mehr nach draußen – und da sind die Aprikosen-Hörnchen perfekt für unterwegs auf die Hand.

Ihr braucht dafür nicht viele Zutaten. Etwas Aprikosenmarmelade, Buttermilch – und wenn ihr habt, frisch geriebene Zitronenschale. Zunächst macht ihr einen feinen Hefeteig mit Buttermilch. Dieser muss ca. eine Stunde gehen. Danach sind die Hörnchen dann schnell zubereitet.
Sobald sie im Backofen aufgehen, duftet es wunderbar in der Küche – und lockt meist schon die Ersten in die Küche. Noch lauwarm schmecken die Aprikosen-Hörnchen ebenfalls sehr fein. Entsprechend werden die Aprikosen-Hörnchen auch gerne mal gleich zum Frühstück genascht.

Ihr könnt die Aprikosen-Hörnchen natürlich auch mit beliebig anderer Marmelade wie Erdbeere, Kirsch oder Pflaume zubereiten. Je nach eurem Geschmack. Probiert sie gerne mal aus.

Aprikosen Hörnchen

Zutaten

Für den Hefeteig

  • 10 g Hefe frisch
  • 200 ml Buttermilch lauwarm
  • 300 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zitronenschale
  • 20 g Rohrohrzucker
  • 50 g Butter geschmolzen

Für die Füllung

  • 4 EL Aprikosenmarmelade
  • 2 EL Butter geschmolzen

Zum Bestreichen

  • 1 Eigelb
  • 1 TL Milch
  • Hagelzucker nach Belieben

Anleitungen

Für den Hefeteig

  • Buttermilch leicht erwärmen. Die Hefe darin auflösen.
  • Mehl, Salz, Zitronenschalde, Zucker in eine Rührschüssel geben. Die Buttermilch-Hefe-Mischung dazugeben und verkneten. Zum Schluss noch die Butter hinzugeben und unterkneten.
  • Den Teig zugedeckt (in einer leicht geölten Schüssel) an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Für die Füllung

  • Die zerlassene Butter mit der Aprikosenmarmelade verrühren.
  • Den Hefeteig nochmals leicht durchkneten und ausrollen. Den Teig in 12 Dreiecke schneiden.
  • Jedes Dreieck von der breiteren Hälfte her zu ca. 2/3 der Fläche mit der Butter-Marmeladenmischung dünn bestreichen. Dann das Dreieck von der breiten Seite zur spitzen Seite aufrollen. Das Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtest Blech legen.
  • Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Hörnchen vorsichtig damit bestreichen. Nach Belieben mit Hagelzucker verzieren.
  • Die Hörnchen nochmal 15-30 Minuten auf dem Blech gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180-90°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Hörnchen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Close
Copyright © 2023 | Sandra & Rainer Weiser - Teigwunder    |    Impressum
Close