Kekse gehen immer. Zu jeder Jahreszeit. Diese klassischen Cookies sind super einfach zu machen und kommen immer gut an. Zum Nachmittagskaffee, für zwischen durch oder unterwegs. Sie passen immer gut.
Klassische Cookies sind außen knusprig und innen noch weich. Perfekt sind sie mit Schokostückchen, doch auch mit Früchten oder anderen Zutaten schmecken sie gut.
Zum Backen braucht man nicht viel – ein paar Zutaten, die man fast immer greifbar hat. Etwas Zeit und Lust auf was feines Süßes.
Klassische Cookies
Zutaten
- 80 g Zucker
- 130 g brauner Zucker
- 1 TL Vanille gemahlen
- 250 g Margarine
- 2 Eier
- 350 g Dinkelmehl Type 630
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Schokotropfen, Zartbitter backfest
Anleitungen
- Zucker mit Vanille vermischen. Butter zugeben und gut verrühren.
- Eier zugeben und einarbeiten.
- Mehl, Backpulver und Salz zugeben und verrühren.
- Schokotropfen zum Schluss unterheben.
- Mit einem Eßlöfflel kirschgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Kugeln leicht platt drücken (ca. 5mm hoch). Tipp: Etwas Platz lassen zwischen den Cookies, da sie stark verlaufen.
- Die Cookies bei 160°C Umluft ca. 10 Minuten backen.