Es ist Mitte Oktober. Wir kommen gerade von einer Reise in den Nordosten der USA zurück. Die Herbstlaubfärbung in Neu England war unser Ziel. Und weil zweieinhalb Wochen Herbstlaub vielleicht ein wenig eintönig werden können (wenn es auch sehr bunt ist), haben wir die Reise noch verfeinert mit ein paar Tagen in Boston, einem kurzen Abstecher nach New York und einem Wochenende an der Küste von Maine. Und verfeinert wurden während der Reise auch schon die ersten Plätzchen-Ideen. Auch in den USA wirft Weihnachten seine Schatten voraus und es gibt viele Rezeptbücher und Heftchen mit lokalen Plätzchenrezepten. Und die sind zum Teil doch anders als wir sie von zu Hause her kennen. Was natürlich eine wunderbare Inspirationsquelle für neue Plätzchenkreationen darstellt.
Und so gibt es einige neue Geschmacksrichtungen, mit Candy Crush, Pfefferminz-Sirup und noch ein paar anderen Überaschungen.
Neben den neuen Sorten haben wir natürlich auch altbekannte Klassiker wieder gebacken: Vanille-Kipferl, Matcha-Tannen und ganz viel Spritzgebäck in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.
Was die Anzahl der Sorten angeht, haben wir das vorherige Jahr knapp übertroffen. Wenn auch nur um eine Sorte. Insgesamt haben wir 105 unterschiedliche Plätzchensorten kreiert, gebacken, gekugelt. Geplant war das mal wieder nicht. Teamwork und Ausdauer, vor allem aber viel Spaß und Freude am Ausprobieren und Backen haben wieder einmal dazu geführt. Es ist jedes Jahr wieder ein wunderbares Erlebnis, dies gemeinsam als Familie zu schaffen.
Und es ist immer wieder schon zu sehen, wie die Menschen, denen wir Plätzchen verschenken, ein Lächeln im Gesicht haben, wenn sie ihr Plätzchendose zum ersten Mal öffnen oder ihr Plätzchen-Tütchen in die Hand nehmen.