Feine, fruchtige Himbeer-Plätzchen (vegan)

24. November 2024

Die Himbeer-Plätzchen sind eine neue Kreation in diesem Winter. Wir backen sie als vegane Variante mit Zuckerguß und als nicht-vegane Variante mit weißer Schokolade.

Die Himbeer-Plätzchen schmecken durch die Marmelade, welche wir zwischen den beiden Hälften auftragen und dem getrockneten Himbeer-Pulver als Topping, fruchtig-frisch und intensiv. Wie auch bei anderen Plätzchen, die wir dieses Jahr zum ersten Mal backen, kommt die Inspiration hier von amerikanischen Rezepten, die wir auf unserer Reise durch den Nordosten der USA im Herbst gefunden haben.
In diesem Jahr backen wir zwei Variationen davon: eine Variante mit weißer Schokolade, die wir mit einem feinen Spritzbeutel auftragen. Und eine zweite, vegane Variante, in der wir statt weißer Schokolade Zuckerguß verwenden. Die veganen Plätzchen bestreichen wir dann auch entsprechend mit einer veganen Himbeermarmelade.

Feine, fruchtige Himbeer-Plätzchen (vegan)

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 25 g gefriergetrocknete Himbeeren gemahlen
  • 30 g geschälte Mandeln gemahlen
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Hafermilch (Alternativ: Milch)
  • 120 g vegane Margarine (Alternativ: Butter)

Für die Deko (vegan)

  • ca. 100 g Himbeermarmelade vegan
  • 5-10 g gefriergetrocknete Himbeeren zerstoßen
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • ca. 80-100 g Puderzucker

Alternative Deko mit Schokolade (nicht vegan)

  • ca. 100 g Himbeermarmelade
  • 5-10 g gefriergetrocknete Himbeeren zerstoßen
  • ca. 50 g weiße Kuvertüre

Anleitungen

Teig herstellen

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie ca. 1h kühl stellen.

Himbeer-Plätzchen backen

  • Backbleche mit Backpapier vorbereiten.
  • Backofen auf 150°C Heißluft vorheizen.
  • Teig auf einer bemehlten Unterlage dünn auswellen und ausstechen. Die ausgestochenen Plätzchen auf das Backpapier legen.
  • Himbeer-Plätzchen ca. 10 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.

Für die Deko

  • Jeweils zwei Plätzchen mit der Himbeer-Marmelade zusammensetzen.
  • Entweder für die vegane Variation aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft einen Zuckerguss herstellen oder für die nicht vegane Version die weiße Kuvertüre schmelzen.
  • Zuckerguss oder weiße Kuvertüre in einen Gefrierbeutel geben und eine kleine Ecke abschneiden. Die Plätzchen mit dem Guss bzw. der Schokolade verzieren.
  • Die zerstoßenen Himbeeren auf der noch flüssigen Kuvertüre bzw. dem Zuckerguss nach Belieben verstreuen und verzieren.
Close
Copyright © 2023 | Sandra & Rainer Weiser - Teigwunder    |    Impressum
Close